Sieben weise Meister

Sieben weise Meister

Sieben weise Meister, eine in einen epischen Rahmen gefaßte Novellensammlung des Mittelalters orient. Ursprungs, kam im 12. Jahrh. ins Abendland, in den verschiedensten Sprachen vielfach bearbeitet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sieben weise Meister — Sieben weise Meister, eine in epischen Nahmen gefaßte Novellensammlung des Mittelalters, worin erzählt wird, wie der Kaiser Pontianus seinen Sohn aus erster Ehe, Diocletian, von 7 weisen Meistern erziehen läßt. Nach seiner Rückkehr an den Hof ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sieben Weise — bezeichnet Sieben Weise von Griechenland, eine Liste von 7 altgriechischen Philosophen Die sieben weisen Meister, auch Die sieben Weisen von Rom genannt, eine Sammlung von 15 Erzählungen aus dem Mittelalter Los Siete Sabios de México, deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Die sieben weisen Meister — Der Kaiser überantwortet seinen Sohn den Meistern. Kolorierte Federzeichnung aus Cod. pal. germ. 149. Die Sieben weisen Meister ist eine Sammlung von fünfzehn novellenartigen Erzählungen, die in eine Rahmenhandlung eingebettet sind, und vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister [3] — Meister, die sieben weisen (Lit.), s.u. Sieben weise Meister …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Meister Eckart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckehardt — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckehart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckhart — Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, auch Eckehart; * um 1260 in Hochheim oder in Tambach;[1] † vor dem 30. April 1328 in Avignon …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Oelze — ist ein 1892 von Johannes Schlaf verfasstes Drama in drei Aufzügen, das als Musterwerk des konsequenten Naturalismus gilt. Der deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer Johannes Schlaf, der auch das Pseudonym Bjarne P. Holmsen verwendete,… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister E.S. — Schmerzensmann und vier Engel mit Passionswerkzeugen (L. 55) Meister E. S. (* um 1420, † um 1468), auch „Meister von 1466“ genannt, war ein deutscher Kupferstecher, Goldschmied und Zeichner der Spätgotik (1350–1530). Er gilt als einer der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”